Was ist Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer?
Aktuelle Informationen:
Die Migrationsberatung Grevenbroich berät weiterhin ausschließlich digital. Anfragen können telefonisch oder via E-Mail an die Beratungsstelle gerichtet werden.
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Migrationshintergrund ab 27 Jahre.
Die MBE unterstützt Zuwanderer*innen nach Erlangung eines festen Aufenthaltstatus bei allen alltäglichen Fragen im Integrationsprozess. Sie soll die Zuwanderer*innen zu selbstständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens befähigen (Hilfe zur Selbsthilfe, Eigenständigkeit).
Weitere Arbeitsschwerpunkt der MBE sind die Netzwerkarbeit in kommunalen Strukturen und die Mitwirkung im Prozess der interkulturellen Öffnung von Regeldiensten.
Hilfreiche Links:
Beratungsangebote für Zuwanderinnen und Zuwanderer (bamf.de) - Counselling services for immigrants
Lassen Sie sich bereiten (multilingual | leichte Sprache)
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer - Migration counselling for adult immigrants
Informationen zum Corona Virus (mehrsprachig) - Information on the Corona virus (multilingual)
Informationen zur Impfung (mehrsprachig) - Information about vaccination (multilingual)
Zielgruppe
- Neuzuwanderer*innen über 27 Jahre mit einem dauerhaften Aufenthalt
- Integrationskurs Teilnehmer*innen
- EU-Zuwanderer*innen
- Spätaussiedler*innen
- Migrant*innen, die bereits seit längerem in Deutschland leben
- Anerkannte Flüchtlinge
- Zuwanderer*innen unter 27 Jahren, die typische Probleme erwachsender Zuwanderer*innen aufweisen
Beratungsinhalte
- Vermittlung in Sprach- und Integrationskurse
- Vermittlung von Kinderbetreuungsangeboten während der Integrationskurse
- Klärung rechtlicher Fragen zum Aufenthalt, Einbürgerung, Familienzusammenführung
- Informationen zu Schule, Ausbildung und Beruf
- Anerkennung ausländischer Berufs- und Bildungsabschlüsse
- Hilfe bei finanziellen Schwierigkeiten (z.B. ALG II, Kindergeld, Wohngeld)
- Gesundheitsversorgung (z.B. Angelegenheiten der gesetzlichen Krankenversicherung)
- Hilfe bei Wohnungssuche
Hilfreiche Links
Broschüre "Wissen ist Schutz" - brochure „Knowledge is protection"
Broschüre "Arbeitsschutz in Deutschland" - brochure „Occupational safety“
Arbeit und Leben in Nordrhein-Westfalen - brochure „Work and Life in North Rhine Westphalia“
Integrationskurse in Grevenbroich - Integrative German courses in Grevenbroich
Kontakt
Telefon: 02181 / 4717-136
Telefon: 02181 / 4717-135
Telefon: 02181 / 4717-137
AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.
Migrationsberatungsstelle
Grevenbroich
Platz der Republik 13
41515 Grevenbroich
E-Mail: migrationsberatung@ awo-niederrhein.de
Ansprechpartner:
Sprechzeiten:
Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir beraten in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch und Türkisch. Bei Bedarf können wir auf unseren Dolmetscherpool für weitere Sprachen zugreifen.
Das Angebot ist kostenlos und die Beratung erfolgt streng vertraulich.